‌
ramadan-nrw 2025 hat begonnen – Jetzt Gastgeberfamilien besuchen und Iftar erleben
‌
ramadanverbindet2025
‌

#ramadanverbindet – Vielfalt erleben, Gemeinsamkeit stärken

Liebe Freundinnen und Freunde des Projekts ramadan-nrw,
liebe Engagierte und Unterstützerinnen und Unterstützer des Ehrenamts,

der Ramadan hat begonnen. Auch in diesem Jahr öffnet ramadan-nrw vom 1. bis 29. März 2025 die Türen für Begegnungen und interkulturellen Austausch. Muslimische Familien in ganz Nordrhein-Westfalen laden dazu ein, das Fastenbrechen (Iftar) gemeinsam zu erleben – eine Gelegenheit, neue Perspektiven zu gewinnen und den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken.

Gleichzeitig beginnt am 5. März 2025 die Fastenzeit im Christentum, die bis zum 19. April 2025 andauert. Eine Zeit des Innehaltens, der Reflexion und des Verzichts verbindet viele Religionen. ramadan-nrw schafft den Raum für genau diesen Dialog und die Möglichkeit, Gemeinsamkeiten neu zu entdecken.

Einladung zum traditionellen Iftar in Düsseldorf

Neben den Iftar-Abenden in den Gastfamilien findet in diesem Jahr auch das gemeinsame traditionelle Fastenbrechen des VEZ NRW statt:

Datum: Donnerstag, 6. März 2025 | Uhrzeit: 17:45 Uhr
Ort: Eventcenter Benrath, Bayreuther Str. 31, 40597 Düsseldorf

Kurzentschlossene aus Düsseldorf und Umgebung sind herzlich willkommen.
Um Anmeldung bis zum 4. März 2025 per E-Mail an e.guenes@vez-nrw.de wird gebeten.

Erfahrungen aus dem vergangenen Jahr

Menschen, die im letzten Jahr am Projekt ramadan-nrw teilgenommen haben, berichten von Begegnungen, die weit über einen gemeinsamen Abend hinausgewirkt haben:

„Die Gastfreundschaft hat uns tief beeindruckt. Es war ein besonderer Moment des Austauschs, der noch lange nachgewirkt hat.“ – F. Hauptmann

„Wir haben nicht nur gemeinsam gegessen, sondern miteinander gesprochen, gelernt und Verbindungen geschaffen, die wir nicht erwartet hätten.“ – A. Waldhelm

„Ein Abend, der gezeigt hat, wie wertvoll Begegnungen sind. Ein Gespräch, ein Lächeln – und plötzlich fühlt sich Vielfalt nicht mehr fremd an, sondern bereichernd.“ – C. Heisterkamp

Lesen Sie mehr unter: https://ramadan-nrw.de/eindruecke

Teilnehmen und den Ramadan erleben

Jede Begegnung im Rahmen von ramadan-nrw ist eine Chance, neue Perspektiven zu gewinnen und sich in einer familiären Atmosphäre auf den interkulturellen Dialog einzulassen.

Jetzt anmelden und eine Gastfamilie in der Nähe finden:

www.ramadan-nrw.de/anmeldung-iftar

Wir freuen uns auf zahlreiche Begegnungen und einen bereichernden Austausch.

Mit besten Grüßen
Enes Günes & das Team von ramadan-nrw

_____________________________________________

ramadan-nrw
c/o Verband engagierte Zivilgesellschaft in NRW e.V. 
Germaniastraße 176
51065 Köln
 
Tel.: +49(0)221 717 393 02
E-Mail: e.guenes@vez-nrw.de
Webseite: www.ramadan-nrw.de

WhatsApp Kanal | Facebook | Instagram

‌
‌
Diese E-Mail wurde versendet an .

Für einen problemlosen Empfang von VEZ in NRW e.V. E-Mails in der Zukunft nehmen Sie bitte e.guenes@vez-nrw.de in Ihr Adressbuch auf.

Sie möchten den Newsletter nicht mehr erhalten? Newsletter abmelden.

Amtsgericht Düsseldorf, VR 11045 | Vorstandsvorsitzender: Genc Osman Esen, Geschäftsführer: Murat Yazgi Verband engagierte Zivilgesellschaft in NRW e.V. | Germaniastraße 176  | 51065 Köln
© 2025 Verband engagierte Zivilgesellschaft in NRW e.V., Alle Rechte vorbehalten
Teil das auf FacebookTeil das auf TwitterTeil das auf InstagramTeil das auf Youtube
‌