‌
Einladung zur Teilnahme am Friedensprojekt ramadan-nrw - für eine tolerante und offene Gesellschaft
‌
ramadan-nrw1
‌

#ramadanstiftetfrieden: Erlebe Vielfalt und Zusammenhalt in der Gesellschaft!

,

liebe Freundinnen und Freunde des Friedensprojekts ramadan-nrw, liebe Engagierte und Unterstützer/innen des Ehrenamts,

ramadan-nrw setzt sein Engagement auch in diesem Ramadan vom 11. März bis zum 9. April 2024 fort. Unter dem Motto #ramadanstiftetfrieden sollen die persönlichen interkulturellen und interreligiösen Begegnungen im Fastenmonat Ramadan ein klares Signal für Toleranz, Verständigung und ein respektvolles Miteinander in unserer Gesellschaft setzen. Ziel ist es, den Zusammenhalt und den Frieden in unserer Gesellschaft zu stärken.

Machen Sie mit beim Friedensprojekt ramadan-nrw und tragen Sie mit uns gemeinsam zu Toleranz und Verständigung in unserer Gesellschaft bei!

Was ist ramadan-nrw?

  • Einladende Iftar-Abende: Diese Abende bieten eine einzigartige Gelegenheit für aufrichtige Begegnungen in muslimischen Familien und fördern die Gastfreundschaft und Offenheit.
  • Authentische Einblicke: Besucherinnen und Besucher erhalten die Chance, in einer entspannten Atmosphäre das familiäre Leben während des Ramadans kennenzulernen.
  • Offener Dialog: Wir schaffen Räume für offene Gespräche, um Verständnis und Respekt zu vertiefen.
  • Aktiver Einsatz gegen Hass, Rassismus und Diskriminierung: Durch direkte Begegnungen setzen wir ein deutliches Zeichen für ein friedvolles Zusammenleben in Nordrhein-Westfalen.

Um an einem Iftar-Abend teilzunehmen, bitten wir um eine Anmeldung über unsere Website: www.ramadan-nrw.de/anmeldung-2024. Der Anmeldeprozess ist einfach gestaltet und leitet Sie Schritt für Schritt durch. Nach Ihrer Anmeldung versuchen wir als Organisationsteam des ramadan-nrw Sie an eine Gastfamilie in Ihrer Nähe zu vermitteln, die sich mit Ihnen in Verbindung setzen wird, um weitere Details zu besprechen.

Wir ermutigen Vereine, gemeinnützige Organisationen sowie alle interessierten Personen, sich an diesem Projekt zu beteiligen und somit zu einem unvergesslichen Miteinander beizutragen. Gerne können Sie unsere E-Mail auch in Ihrem Wirkungskreis weiterleiten. Wir würden uns sehr darüber freuen!

Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Verbunden mit der Hoffnung auf viele bereichernde Begegnungen und freundschaftlichen Erinnerungen, verbleiben wir

mit freundlichen Grüßen,

Enes Günes & das Team von ramadan-nrw

_____________________________________________

ramadan-nrw
c/o Verband engagierte Zivilgesellschaft in NRW e.V. 

Germaniastraße 176
51065 Köln
 
Tel.: +49(0)221 717 393 02
E-Mail: e.guenes@vez-nrw.de
Webseite: www.ramadan-nrw.de

WhatsApp Kanal | Facebook | Instagram
_____________________________________________

ramadan-nrw unterstützt die #Zusammenland-Kampagne und setzt sich für eine offene und tolerante Gesellschaft ein.

‌
‌
Diese E-Mail wurde versendet an .

Für einen problemlosen Empfang von VEZ in NRW e.V. E-Mails in der Zukunft nehmen Sie bitte e.guenes@vez-nrw.de in Ihr Adressbuch auf.

Sie möchten den Newsletter nicht mehr erhalten? Newsletter abmelden.

Amtsgericht Düsseldorf, VR 11045 | Vorstandsvorsitzender: Genc Osman Esen, Geschäftsführer: Murat Yazgi Verband engagierte Zivilgesellschaft in NRW e.V. | Germaniastraße 176  | 51065 Köln
© 2025 Verband engagierte Zivilgesellschaft in NRW e.V., Alle Rechte vorbehalten
Teil das auf FacebookTeil das auf TwitterTeil das auf InstagramTeil das auf Youtube
‌