Umweltschutz, Gesundheitsschutz, Hoffnung ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­
Webversion | abmelden | Profil aktualisieren
‌
Online Gebetsabend am 06.05.2021 um 18:30 Uhr
‌
vez-online-gebetsabend-052021
‌

Es ist das zweite Mal in der Muslim:innnen den Ramadan mit Vorsichtsmaßnahmen angesichts der Ausbreitung des Corona-Virus begehen. Die kürzlich begangene Osterzeit und die Pessachzeit unserer jüdischen und christlichen FreundInnen waren ebenso von den Einschränkungen betroffen. 

Das Gemeinschaftsleben ist in den meisten religiösen Traditionen wichtig, daher bleiben die Einschränkungen eine Herausforderung für die Religionsgemeinschaften, so wie für alle Menschen in unserer Gesellschaft. 

Auch wenn die gemeinschaftlichen Gebete, Feierlichkeiten und Gottesdienste eine Zeitlang ruhen müssen, können gemeinsame Gebete, die auch inzwischen online verrichtet werden, eine gute Gelegenheit sein, um gerade in den Zeiten von Unsicherheiten und Ängsten, Halt und Hoffnung zu geben und um das Gemeinschaftsleben zu fördern. 

Darüber hinaus leben wir in einer Gesellschaft in der die unterschiedlichsten religiösen Traditionen miteinander in Nachbarschaft leben. Probleme und Herausforderungen unserer Gesellschaft betreffen uns alle gleichermaßen, somit können Gebete im Beisein der “Anderen“ vertrauensspendende Begegnungen sein, die auch den Respekt für den Anderen, die eine Voraussetzung für ein wohlwollendes Miteinander ist, fördern und somit den verbindenden Gedanken der Menschheitsfamilie festigen.

Gebete stärken den Glauben, spenden Trost in schwierigen Zeiten und werden oft als Reinigung der Seele sowie des Herzens verstanden. Spirituelle Zeiten wie die Fastenzeiten in den Religionen sind eine gute Gelegenheit, um das häufig empfundene Bedürfnis der inneren Einkehr zu stillen. 

Daher möchten wir FreundInnen aus allen Religionen und Kulturen zu einem Gebetsabend einladen mit der Bitte, Gebete aus ihren Traditionen nacheinander vorzutragen. Das diesjährige Motto unseres Ramadanprojekts „ramadan-nrw“ www.ramadan-nrw.de  lautet “Mein Ramadan ist green” Mein Ramadan ist green | VEZ-NRW e.V. Wir freuen uns, wenn Sie in ihren Gebeten, die Themen Umweltschutz, Schutz des Lebens und Hoffnung aufnehmen.

Mit Projekten wie dem gemeinsamen Gebet hoffen wir einen Beitrag für eine friedliche Kultur des Zusammenlebens zu leisten, indem wir den Dialog zwischen Andersdenkenden fördern.

Den ersten Gebetsabend zur Adventszeit, finden Sie unter diesem Link: https://youtu.be/hJNZaIt3JY8

Gerne können Sie sich bis zum 03.05.2020 bei uns melden, wenn Sie selbst ein Gebet von maximal 3 Minuten vortragen möchten. Aus Kapazitätsgründen werden wir eine bestimmte Anzahl von Gebeten in unserem Programm aufnehmen können. ZuschauerInnen können sich bis zum 5.05.2020 anmelden. Kurz vor der Veranstaltung erhalten Sie den Zoom-Link.

Anmeldung unter info@dialog-nrw.de oder Multireligiöse Gebete – ramadan-nrw

‌
‌

Diese E-Mail wurde versendet an .

VEZ Verband engagierte Zivilgesellschaft in NRW e.V.

Arnsberger Str. 11, 51065 Köln, Telefon: +49 (0)221 – 64794358
E-Mail: newsletter@vez-nrw.de, Hier geht's zur Webseite

Vereinsregisternummer 11045 beim Amtsgericht Düsseldorf, Vorstand: Genc Osman Esen, V.i.S.d.P.: Erkan Köktas, VEZ VEZ Verband engagierte Zivilgesellschaft in NRW e.V., Adresse s. o.

Newsletter abbestellen: Sollten Sie keine weiteren Tipps per E-Mail wünschen, klicken Sie bitte hier abmelden.

Haftungsausschluss: Sämtliche Beiträge und Inhalte des Newsletters sind sorgfältig recherchiert. Dennoch ist eine Haftung ausgeschlossen.

Alle Rechte liegen bei der Verband engagierte Zivilgesellschaft in NRW e.V.. Nachdruck und Veröffentlichung, auch auszugsweise, sind nicht gestattet. Ausführliche Hinweise zum Datenschutz erhalten Sie hier.

Sicherheit ist für uns oberstes Gebot. Unsere Systeme werden daher regelmäßig auf den aktuellsten Sicherheitsstandard gebracht. Wir versprechen, Ihre Daten vertraulich zu behandeln.

Copyright © Verband engagierte Zivilgesellschaft in NRW e.V.

Teil das auf FacebookTeil das auf TwitterTeil das auf InstagramTeil das auf Youtube
‌