IDENTITÄT UND FREMDHEIT
Bildung
Lernimpuls Witten e.V.
Berliner Str. 7
58452 Witten
Identität und Fremdheit
Witten
Lernimpuls Witten e.V.
Beschreiben Sie Ihr Projekt. Was macht es besonders?
Informieren – Diskutieren – Handeln. In der Vortragsreihe „Identität & Fremdheit“ öffnen die Veranstalter einen Raum zum Dialog, in dem engagierte Bürgerinnen und Bürger auf Experten treffen. Die Vorträge nehmen eigene und fremde Lebenswelten in den Blick und laden ein, gewohnte und vertraute Perspektiven zu beleuchten und zu hinterfragen. Sie nutzen Erkenntnisse aus Theorie und Praxis, nehmen Bezug auf Erfahrungen von Zugehörigkeit und Fremdheit im digitalen Zeitalter, sensibilisieren für Themen des Zusammenlebens und bieten erweiterte Handlungsmöglichkeiten in einer pluralen und kulturell vielfältigen Gesellschaft.
Welches gesellschaftliche Problem wollen Sie mit Ihrem Projekt lösen?
Themen waren u.a.:
– Das Leben und das Fremde – Die Naturgeschichte eines aktuellen Problems.
– Neu in Deutschland – Zeitung über Flucht, Liebe und das Leben. Ein literarischer Perspektivwechsel.
– Das Fremde und das Eigene – Interkulturelles Miteinander gestalten.
– „Das liegt an deren Kultur“ Rassismuskritische Auseinandersetzung mit Geschlechterkonstrukten in der Migrationsgesellschaft.
Wieviele Ehrenamtliche haben an diesem Projekt mitgewirkt?
keine Angaben
Beschreiben Sie die Aufgaben der Ehrenamtlichen.
Vorbereitung, Durchführung, Öffentlichkeitsarbeit, Verpflegung


Projekt- oder Kooperationspartner
Projektfinanzierung
Jetzt abstimmen!
[psfb id=“13641″ title=“Voting“]